Sanofi Logo
Diese Inhalte richten sich an
aus Deutschland
  • Anmelden

 

Therapieoptionen - Multiples Myelom - Öffne Startseite
  • Icaria-MM-Studie
    • Überblick
    • Wirksamkeit
    • Sicherheit
    • Original-Publikation
  • Wirkmechanismus
  • Anwendung
  • Veranstaltungen
    • #haemasessions
    • Kontakt

 

Icaria-MM-Studie - Erste positive Phase 3 Studie mit einem monoklonalen Antikörper + PD
Kontakt

Wissenschaftlicher Außendienst

Kontakt

 

Updates aus der Sanofi Hämatologie:
Therapieoptionen beim Multiplen Myelom

 

Video: Study Shortcut ICARIA-MM

ICARIA-MM

Studien­ergebnisse

ICARIA-MM ist die erste positive Phase-III-Studie bei Patienten mit rezidiviertem und refraktärem Multiplen Myelom, bei der ein Anti-CD38-Antikörper in Kombination mit Pomalidomid-Backbone verabreicht wurde.2

5-Minuten-Video ansehen

 

#haemasessions

#haemasessions

Live-Webcast

#haemasessions am 26. & 27.02.21 - Fachvorträge und Workshops mit Experten zu den Zukunftsthemen beim Multiplen Myelom.

Agenda & Anmeldung

 

Icon Wirksamkeit

ICARIA-MM-Studie

Wirksamkeit

Tieferes Ansprechen und verlängertes PFS für mehr Patienten1,2

PFS & VGPR-Rate
Icon Sicherheit

ICARIA-MM-Studie

Sicherheit

Niedrigere Abbruchrate aufgrund von Nebenwirkungen in der Studie2,10

Verträglichkeit
Icon Handhabung

Anwendung

Handhabung

Keine Postmedikation oder nachträgliche Überwachung nötig1,2

Dosierung

 

Sanofi
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Ein Service von Onkolleg
  • Referenzen

Copyright © 2020 Sanofi-Aventis Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
MAT-DE-2100265v1.0 – 01/2021 | MAT-DE-2100266v1.0 – 01/2021

Diese Seite richtet sich an Interessenten aus Deutschland und an Personen jeglichen Geschlechts. Aus Gründen der Lesbarkeit wurde bei Personenangaben die männliche Form gewählt.

Kontakt

Onkologie, seltene Erkrankungen, Multiple Sklerose, Immunologie

Telefon: 0800 04 36 996


Mo-Do: 8:00-18:00 Uhr
Fr:        8:00-17:00 Uhr




KONTAKT- FORMULAR

Ihr Bestellcenter

Suche nach
Copyright © 2021 Sanofi-Aventis Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Diese Seite richtet sich an Interessenten aus Deutschland. | MAT-DE-2005500 | MAT-DE-2005515 | MAT-DE-2005513 | MAT-DE-2005508 | MAT-DE-2006157 | MAT-DE-2005510 | MAT-DE-2005506 | MAT-DE-2005502 | MAT-DE-2006159
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
articleimages